Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  421

A corintho quinctius anticyram traiecit, inde fratrem ad temptandam acarnanum gentem misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.839 am 31.01.2015
Quinctius segelte von Korinth nach Antikyra und sandte von dort aus seinen Bruder aus, um die akarnanische Bevölkerung zu erkunden.

von mia.s am 30.11.2019
Von Korinth aus überquerte Quinctius Anticyra und sandte von dort seinen Bruder aus, um die Acarnanen zu erkunden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acarnanum
acarna: Acarna (eine Art essbarer Seefisch)
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
corintho
corinthos: Korinth
corinthus: Korinth
fratrem
frater: Bruder
gentem
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
temptandam
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum