Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  407

Claudio tribuno militum ceteris submotis ad extremum litus processit: rex cum duobus quos pridie adhibuerat in terram est egressus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Claudio
claudius: EN: Claudius
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
ceteris
ceterus: übriger, anderer
submotis
submovere: zurückdrängen, vertreiben
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
litus
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
processit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
rex
rex: König
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duobus
duo: zwei, beide
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
pridie
pridie: am Tage vorher, tags vorher
adhibuerat
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
terram
terra: Land, Erde
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
egressus: Ausgang, Landung, Ausritt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum