Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  326

Ita diuisae copiae boisque in agrum suum tutandum profectis insubres cum cenomanis super amnis minci ripam consederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.844 am 11.10.2022
So wurden die Kräfte geteilt, und nachdem die Boier in ihr eigenes Gebiet aufgebrochen waren, ließen sich die Insubrer mit den Cenomanern am Ufer des Mincius-Flusses nieder.

von ahmed8939 am 21.05.2024
Nachdem sich die Armeen geteilt hatten und die Boier aufgebrochen waren, um ihre Lands zu schützen, schlugen die Insubrer und Cenomanen ihr Lager entlang der Ufer des Mincio-Flusses auf.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
amnis
amnis: Strom, Fluss
cenomanis
cenare: speisen, essen
cenum: EN: mud, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
consederunt
considere: sich setzen, sich niederlassen
copiae
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diuisae
dividere: teilen, trennen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
minci
mingere: harnen
profectis
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
ripam
ripa: Ufer, Flussufer
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tutandum
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum