Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  314

Quinctio in macedoniam supplementum decretum, sex milia peditum, trecenti equites, sociorum naualium milia tria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.w am 08.07.2023
Quinctius wurden Verstärkungen für Mazedonien zugewiesen: 6.000 Infanteriesoldaten, 300 Kavallerietruppen und 3.000 Marineverbündete.

von anne.y am 27.07.2022
Für Quinctius wurde nach Makedonien Verstärkung beschlossen: sechstausend Infanteristen, dreihundert Reiter, dreitausend Marineverbündete.

Analyse der Wortformen

decretum
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
naualium
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quinctio
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
trecenti
trecenti: dreihundert
tria
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum