Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  315

Praeesse eidem cui praeerat classi l· quinctius flamininus iussus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.841 am 09.10.2019
Lucius Quinctius Flamininus wurde befohlen, dieselbe Flotte zu befehligen, die er bereits befehligte.

von noel.8987 am 04.04.2023
Lucius Quinctius Flamininus wurde befohlen, weiterhin seine Flotte zu befehligen.

Analyse der Wortformen

classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
flamininus
flamen: Wind, Flamen, flamen
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
Praeesse
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
quinctius
quinctius: EN: Quinctian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum