Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  056

Ite in suffragium bene iuuantibus diuis et quae patres censuerunt uos iubete.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor847 am 18.05.2018
Geht und gebt eure Stimmen mit dem Segen der Götter und billigt, was die Senatoren vorgeschlagen haben.

von michael.p am 26.03.2020
Geht zur Abstimmung, wohlwollend unterstützt von den Göttern, und was die Väter beschlossen haben, das befiehlt euch.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
censuerunt
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
diuis
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
diva: Göttin, göttliche Frau
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ite
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iubete
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuuantibus
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suffragium
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum