Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  524

Cornelius cethegus absens creatus erat, cum hispaniam obtineret prouinciam; c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
hispaniam
hispania: Spanien
obtineret
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum