Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  036

Consul in campo martio comitiis, priusquam centurias in suffragium mitteret, contione aduocata, ignorare inquit mihi uidemini, quirites, non utrum bellum an pacem habeatis uos consuli, neque enim liberum id uobis philippus permittet, qui terra marique ingens bellum molitur, sed utrum in macedoniam legiones transportetis an hostes in italiam accipiatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.v am 21.08.2021
Der Konsul auf dem Campus Martius bei der Volksversammlung, bevor er die Zenturien zur Abstimmung schickte, rief eine Versammlung ein und sprach: Ihr scheint mir unwissend zu sein, Quiriten, nicht darüber, ob ihr Krieg oder Frieden erwägen sollt - denn Philippus wird euch diese Wahl nicht frei lassen, der zu Land und zu Wasser einen großen Krieg vorbereitet - sondern ob ihr Legionen nach Makedonien transportieren oder Feinde in Italien aufnehmen werdet.

von oscar.967 am 20.06.2024
Der Konsul versammelte eine Volksversammlung auf dem Marsfeld, bevor er die Abstimmung durchführte. Er wandte sich an die Bürger: Römer, ich glaube, ihr versteht die Sache nicht. Die eigentliche Frage ist nicht, ob wir Krieg oder Frieden haben werden - Philipp wird euch diese Wahl nicht lassen, da er bereits einen gewaltigen Krieg zu Lande und zur See vorbereitet. Die wirkliche Frage ist, ob wir unsere Armeen nach Mazedonien schicken oder unsere Feinde nach Italien eindringen lassen.

Analyse der Wortformen

accipiatis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aduocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocata: EN: helper (female), supporter, counselor
an
an: etwa, ob, oder
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
campo
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
centurias
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Feldbezirk, company of 60-100 men in legion
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
comitiis
comitium: Versammlungsplatz
Consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
enim
enim: nämlich, denn
habeatis
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ignorare
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
italiam
italia: Italien
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
macedoniam
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
marique
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
que: und
martio
martius: dem Mars gehörig
mihi
mihi: mir
mitteret
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
molitur
molere: mahlen
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
permittet
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
philippus
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
sed
sed: sondern, aber
suffragium
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
terra
terra: Land, Erde
transportetis
transportare: hinüberbringen
uidemini
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uobis
vobis: euch
uos
vos: ihr, euch
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum