Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  438

Ibi primo ager uastatus, deinde ipsa urbs ui capta ac direpta; nec ultra progressi, iam enim et graues praeda naues habebant, retro unde uenerant sciathum et ab sciatho euboeam repetunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler.967 am 28.10.2019
Zuerst wurde das Feld verwüstet, dann wurde die Stadt selbst mit Gewalt erobert und geplündert; und sie drangen nicht weiter vor (denn sie hatten nun Schiffe, die schwer mit Beute beladen waren), sie kehrten zurück, woher sie gekommen waren, nach Sciathus und von Sciathus nach Euböa.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ager
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
direpta
diripere: plündern
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
graues
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
habebant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
progressi
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
repetunt
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
uastatus
vastare: verwüsten, ruinieren
uenerant
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
ui
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
unde
unde: woher, daher
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum