Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  044

Sulpicio prouincia macedonia sorti euenit isque rogationem promulgauit, uellent iuberent philippo regi macedonibusque qui sub regno eius essent, ob iniurias armaque inlata sociis populi romani bellum indici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

armaque
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
que: und
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
euenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
indici
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
indigus: bedürftig;
iniurias
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
inlata
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
isque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
iuberent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
macedonibusque
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
que: und
ob
ob: wegen, aus
philippo
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
promulgauit
promulgare: öffentlich anschlagen
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regno
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
rogationem
rogatio: das Fragen, Bitten, Ersuchen, Fragen
romani
romanus: Römer, römisch
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sorti
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
sub
sub: unter, am Fuße von
Sulpicio
sulpicius: EN: Sulpician
uellent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum