Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  376

Ea maiore cum sonitu quam uolnere ullo pulsatio scutorum parumper succedentes romanos tenuit; deinde iis quoque spretis partim testudine facta per aduersos uadunt hostes, partim breui circuitu cum in iugum collis euasissent, trepidos ex praesidiis stationibusque macedonas deturbant et, ut in locis impeditis difficili fuga, plerosque etiam obtruncant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea875 am 14.05.2022
Das Schlagen der Schilde, mit größerem Lärm als jede Wunde, hielt die vorrückenden Römer kurze Zeit auf; dann, nachdem auch diese Dinge verschmäht worden waren, dringen sie teils mit einer Schildkrötung gebildet durch die entgegenstehenden Feinde vor, teils mit einer kurzen Umgehung, als sie den Bergrücken erklommen hatten, treiben sie die erschreckten Makedonen aus ihren Garnisonen und Posten und schneiden, wie in gehemmten Orten bei schwieriger Flucht, sehr viele von ihnen nieder.

von carina9992 am 27.07.2016
Das Schlagen gegen die Schilde, das mehr Lärm als Schaden verursachte, hielt den römischen Vormarsch kurzzeitig auf. Dann, dies ebenfalls ignorierend, bildeten einige Römer eine Schildkrötenpanzer-Formation und durchbrachen die feindlichen Linien, während andere einen schnellen Umweg machten, um die Kuppe des Hügels zu erreichen. Sie vertrieben die panischen Mazedonier von ihren Wachposten und Stellungen, und da das schwierige Gelände die Flucht erschwerte, töteten sie die meisten von ihnen.

Analyse der Wortformen

aduersos
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
breui
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
deturbant
deturbare: herabwerfen, hinabstürzen, vertreiben, verdrängen, entthronen
difficili
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
euasissent
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
impeditis
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
impeditus: gehindert, behindert, erschwert, beschwerlich, schwierig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
macedonas
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
obtruncant
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parumper
parumper: für kurze Zeit, ein wenig, kurzzeitig, einen Augenblick lang
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
pulsatio
pulsatio: Schlagen, Stoßen, Pulsieren, Herzschlag, Erschütterung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scutorum
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
sonitu
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
spretis
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
stationibusque
que: und, auch, sogar
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
succedentes
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
testudine
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
trepidos
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
uadunt
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
uolnere
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum