Ea maiore cum sonitu quam uolnere ullo pulsatio scutorum parumper succedentes romanos tenuit; deinde iis quoque spretis partim testudine facta per aduersos uadunt hostes, partim breui circuitu cum in iugum collis euasissent, trepidos ex praesidiis stationibusque macedonas deturbant et, ut in locis impeditis difficili fuga, plerosque etiam obtruncant.
von dorothea875 am 14.05.2022
Das Schlagen der Schilde, mit größerem Lärm als jede Wunde, hielt die vorrückenden Römer kurze Zeit auf; dann, nachdem auch diese Dinge verschmäht worden waren, dringen sie teils mit einer Schildkrötung gebildet durch die entgegenstehenden Feinde vor, teils mit einer kurzen Umgehung, als sie den Bergrücken erklommen hatten, treiben sie die erschreckten Makedonen aus ihren Garnisonen und Posten und schneiden, wie in gehemmten Orten bei schwieriger Flucht, sehr viele von ihnen nieder.
von carina9992 am 27.07.2016
Das Schlagen gegen die Schilde, das mehr Lärm als Schaden verursachte, hielt den römischen Vormarsch kurzzeitig auf. Dann, dies ebenfalls ignorierend, bildeten einige Römer eine Schildkrötenpanzer-Formation und durchbrachen die feindlichen Linien, während andere einen schnellen Umweg machten, um die Kuppe des Hügels zu erreichen. Sie vertrieben die panischen Mazedonier von ihren Wachposten und Stellungen, und da das schwierige Gelände die Flucht erschwerte, töteten sie die meisten von ihnen.