Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  375

Itaque id ut uanum teli genus senserunt esse, saxis passim tota ualle iacentibus incessebant hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.943 am 31.07.2018
Als sie erkannten, dass diese Waffe nicht funktionierte, begannen sie damit, den Feind mit Steinen anzugreifen, die über das ganze Tal verstreut lagen.

von kay.q am 22.12.2013
Und so, als sie erkannten, dass diese Waffenart unwirksam war, mit Steinen, die überall im ganzen Tal verstreut lagen, griffen sie den Feind an.

Analyse der Wortformen

esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iacentibus
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
incessebant
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
senserunt
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
teli
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ualle
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
uanum
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum