Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  282

Romanus cedentem hostem effuse sequendo in locum iniquum pertractus opportunus huic eruptioni fuit; versus itaque in victorem terror et novo hoste et supina valle romanam inclinavit aciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.f am 26.05.2019
Die römischen Streitkräfte verfolgten den weichenden Feind zu ungestüm und wurden dadurch in ungünstiges Gelände gelockt, was sie für diesen Angriff anfällig machte. Die Situation wendete sich plötzlich gegen die Sieger, als Panik durch die römischen Reihen fegte, verursacht sowohl durch die frischen Feindkräfte als auch durch die Hangposition.

von nathalie.906 am 15.12.2023
Der Römer, der den weichenden Feind überstürzt verfolgend in ungünstiges Gelände gelockt wurde, war günstig für diesen Ausfall; und so wandte sich der Schrecken gegen den Sieger, sowohl durch den neuen Feind als auch durch das steil ansteigende Tal, und ließ die römische Schlachtlinie wanken.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
cedentem
cedens: nachgiebig, zurückziehend, aufgebend, widerstandslos
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
effuse
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effuse: EN: over a wide area, extensively
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
eruptioni
eruptio: Ausbruch
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinavit
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
iniquum
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
opportunus
opportunus: günstig, bequem
pertractus
pertrahere: an ein Ziel schleppen
romanam
romanus: Römer, römisch
Romanus
romanus: Römer, römisch
sequendo
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
supina
supinare: EN: lay on the back
supinus: zurückgebogen, flat on one's back
terror
terror: Schrecken, Furcht
valle
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
versus
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
victorem
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum