Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  319

Fatigatio ipsorum equorumque incerta uictoria diremit proelium; macedonum quadraginta equites, romanorum quinque et triginta ceciderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman8861 am 20.02.2018
Die Schlacht endete aufgrund der Erschöpfung von Männern und Pferden ohne eindeutigen Sieger; vierzig mazedonische und fünfunddreißig römische Kavalleristen wurden getötet.

von jolina.w am 25.10.2017
Die Erschöpfung der Soldaten und der Pferde sowie ein ungewisser Sieg beendeten die Schlacht; von den Makedoniern fielen vierzig Reiter, von den Römern fünfunddreißig.

Analyse der Wortformen

ceciderunt
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
diremit
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equorumque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatigatio
fatigatio: Ermüdung, Erschöpfung, Mattigkeit, Müdigkeit
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quadraginta
quadraginta: vierzig
quinque
quinque: fünf
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
triginta
triginta: dreißig
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum