Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  318

Forte et numero et uirtute, utpote lecti utrimque, haud impares aequis uiribus per aliquot horas pugnarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip9815 am 23.08.2019
An Stärke und an Zahl und an Tapferkeit, da sie von beiden Seiten ausgewählt, nicht ungleich, mit gleichen Kräften über mehrere Stunden kämpften.

von lennart.8948 am 11.01.2018
Da sie in Stärke, Anzahl und Mut gleichermaßen ausgeglichen waren, als handverlesene Krieger von beiden Seiten, kämpften sie mit ausgeglichenen Kräften mehrere Stunden lang.

Analyse der Wortformen

aequis
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forte
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
impares
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
lecti
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pugnarunt
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uirtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
utpote
utpote: nämlich, da ja, da, weil, zumal
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum