Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  281

Tum romanus legatus: totam orationis meae formam macedones primum, deinde athenienses mutarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.9826 am 20.11.2014
Dann der römische Legat: Die Makedonen zuerst, dann die Athener veränderten die gesamte Form meiner Rede.

von isabel.949 am 27.07.2017
Da sagte der römische Gesandte: Die Makedonen und dann die Athener haebn die gesamte Richtung meiner Rede völlig verändert.

Analyse der Wortformen

athenienses
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
macedones
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
mutarunt
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum