Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  268

Adsuefacite his terris legiones externas et iugum accipite: sero ac nequiquam, cum dominum romanum habebitis, socium philippum quaeretis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian.9921 am 09.03.2024
Gewöhnt die fremden Legionen an diese Länder und nehmt das Joch an: Spät und vergebens werdet ihr, wenn ihr einen römischen Herrn habt, Philippus als Verbündeten suchen.

von robert943 am 28.09.2014
Lasst fremde Armeen in euren Ländern sich niederlassen und akzeptiert ihre Herrschaft: Wenn ihr unter römischer Kontrolle steht, wird es zu spät und sinnlos sein, Philipp als Verbündeten zu suchen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accipite
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adsuefacite
adsuefacere: angewöhnen, gewöhnen, vertraut machen, zähmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
externas
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
externare: heftig erschrecken, sehr ängstigen, vertreiben, verbannen
habebitis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
philippum
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
quaeretis
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sero
sero: spät, zu spät, verspätet
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serum: Molke, Serum
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum