A qua destitutus spe nec quicquam aliud quam ad deforme spectaculum semirutae ac fumantis sociae urbis cum uenisset, paucis uix qui sepelirent bello absumptos relictis aeque raptim ac uenerat transgressus ponte euripum per boeotiam athenas ducit, pari incepto haud disparem euentum ratus responsurum.
von anastasia.v am 30.04.2019
Von der Hoffnung verlassen und zu nichts anderem gelangt als zum entstellten Anblick der halbruinierten und rauchenden verbündeten Stadt, mit wenigen, die kaum die im Krieg Verzehrten begraben konnten, ebenso schnell, wie er gekommen war, überschreitet er die Euripos-Brücke, durch Böotien nach Athen führend, in der Annahme, dass einem ähnlichen Unternehmen ein nicht unähnliches Ergebnis entsprechen würde.
von ella.l am 29.09.2017
Nachdem er diese Hoffnung verloren hatte, kam er nur, um den grauenhaften Anblick seiner verbündeten, halb zerstörten und noch rauchenden Stadt zu finden. Mit kaum genug Überlebenden, um die im Krieg Getöteten zu begraben, überquerte er die Brücke über den Euripus ebenso schnell, wie er gekommen war, und führte seine Truppen durch Böotien nach Athen, in der Überzeugung, dass ein ähnliches Unternehmen zu einem ähnlichen Ergebnis führen würde.