Quo cum esset nuntiata clades sociae urbis, quamquam serum auxilium perditis rebus erat, tamen, quae proxima auxilio est, ultionem petens, cum expeditis quinque milibus peditum et trecentis equitibus extemplo profectus cursu prope chalcidem contendit, haudquaquam dubius opprimi romanos posse.
von benedikt.k am 25.12.2015
Als dort das Unglück der verbündeten Stadt gemeldet worden war, obwohl die Hilfe für die verlorene Lage zu spät kam, suchte er dennoch, Rache, was dem Beistand am nächsten ist, sofort mit fünftausend gerüsteten Infanteristen und dreihundert Reitern aufbrechend, eilte er fast bis Chalcis in eiligem Marsch, keineswegs zweifelnd, dass die Römer überwältigt werden könnten.
von leah824 am 27.05.2018
Als ihm die Kunde von der Katastrophe in der verbündeten Stadt überbracht wurde, suchte er, obwohl jede Hilfe zu spät kam, das Nächstbeste - Rache. Sofort brach er mit einer schnellen Truppe von fünftausend Infanteristen und dreihundert Reitern auf und eilte nach Chalcis, völlig überzeugt, die Römer überraschen zu können.