Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  215

Quamquam per praetorem prope debellatum erat, consul quoque c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
debellatum
debellare: jemanden besiegen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
per
per: durch, hindurch, aus
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
Quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum