Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  020

Cum primum senatum habuit, uniuersis postulantibus ne quam prius rem quam de philippo ac sociorum querellis ageret, relatum extemplo est; decreuitque frequens senatus ut p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
decreuitque
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
que: und
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
philippo
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
postulantibus
postulare: fordern, verlangen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querellis
querella: Klage, Beschwerde
relatum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senatum
senatus: Senat
senatus
senatus: Senat
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
uniuersis
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum