Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  126

Honores regi primum attalo immodici, deinde et rhodiis habiti: tum primum mentio inlata de tribu quam attalida appellarent ad decem ueteres tribus addenda, et rhodiorum populus corona aurea uirtutis ergo donatus, ciuitasque rhodiis data quemadmodum rhodii prius atheniensibus dederant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.m am 01.09.2017
Zunächst wurden König Attalus übermäßige Ehrungen erwiesen, und dann auch den Rhodiern. Zum ersten Mal wurde der Vorschlag gemacht, einen neuen Stamm, der Attalid-Stamm genannt werden sollte, zu den bestehenden zehn Stämmen hinzuzufügen. Das Volk von Rhodos wurde mit einer goldenen Krone für seine Tapferkeit ausgezeichnet, und das Bürgerrecht wurde den Rhoderinnen und Rhodern ebenso gewährt, wie sie es zuvor den Athenern gewährt hatten.

von joanna.k am 05.12.2013
Zunächst übermäßige, dann auch den Rhodiern zugesprochene Ehren an König Attalus: Dann wurde erstmals die Erwähnung einer Stammesgruppe herbeigeführt, die sie Attalida nennen würden, die zu den zehn alten Stämmen hinzugefügt werden sollte, und das Volk der Rhodier wurde mit einem goldenen Kranz wegen ihrer Tapferkeit ausgezeichnet, und ihnen wurde die Staatsbürgerschaft verliehen, so wie die Rhodier zuvor den Athenern verliehen hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addenda
addendus: EN: to be added/joined
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
appellarent
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
atheniensibus
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
ciuitasque
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
que: und
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
de
de: über, von ... herab, von
decem
decem: zehn
dederant
dare: geben
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
donatus
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
habiti
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
immodici
immodicus: übermäßig groß, übermäßig, übermässig, immoderate, excessive
inlata
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
mentio
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
rhodii
dies: Tag, Datum, Termin
dii: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
rhodiorum
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
tribu
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ueteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
uirtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum