Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  086

Simul nuntiare iussi perfugas sibi non omnes redditos esse ac magnam partem eorum palam carthagini obuersari dici; quos comprehendi conquirique debere ut sibi ex foedere restituantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.n am 24.10.2020
Gleichzeitig wurden sie angewiesen zu verkünden, dass nicht alle Deserteure ihnen zurückgegeben worden waren und dass ein großer Teil von ihnen angeblich offen in Karthago umherirrte; diese sollten ergriffen und gesucht werden, damit sie gemäß dem Vertrag an sie zurückgestellt werden könnten.

von joseph907 am 07.03.2018
Ihnen wurde aufgetragen zu berichten, dass nicht alle Deserteure übergeben worden waren und dass ein Großteil von ihnen angeblich frei in Karthago umherzog; diese Männer sollten festgenommen und aufgespürt werden, damit sie gemäß dem Vertrag an sie zurückgestellt werden könnten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
carthagini
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
comprehendi
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
conquirique
conquirere: aufstöbern, aufspüren
que: und
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
foedere
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntiare
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
obuersari
obversari: EN: appear before one
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perfugas
perfuga: Überläufer, Überläufer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redditos
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
restituantur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum