Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  422

Claudium consulem profectum tandem ab urbe inter portus cosanum loretanumque atrox uis tempestatis adorta in metum ingentem adduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.e am 21.02.2017
Nachdem Claudius, der Konsul, endlich die Stadt verlassen hatte, traf ihn ein heftiger Sturm zwischen den Häfen von Cosa und Loreto und versetzte ihn in große Angst.

von maxim.844 am 07.02.2018
Claudius, der Konsul, war endlich aus der Stadt aufgebrochen, als zwischen den Häfen Cosanus und Loretanus eine wuchtige Gewittergewalt ihn mit gewaltiger Furcht überkam.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adduxit
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
adorta
adoriri: angreifen, rise against (military/political/plague)
atrox
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
Claudium
claudius: EN: Claudius
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cosanum
anus: alte Frau, Greisin; After
cos: Wetzstein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
portus
portus: Hafen
profectum
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tempestatis
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum