Cuius duplicis gratulationis minuit laetitiam et quod parum duces in retinendis iis, cum id mandatum ab senatu esset, aut animi aut uirium habuisse uidebantur et quod solliciti erant omni belli mole in unum exercitum ducemque inclinata quo euasura esset res.
von marko.d am 22.11.2022
Von dieser doppelten Gratulation wurde die Freude dadurch geschmälert, dass die Anführer sowohl zu wenig Geist als auch Kraft zu haben schienen, diese Dinge festzuhalten, nachdem sie vom Senat mandatiert worden waren, und weil sie besorgt waren, wohin sich die Angelegenheit entwickeln würde, da die gesamte Last des Krieges sich auf ein Heer und einen Anführer neigte.
von benno.955 am 08.02.2017
Die Freude dieser doppelten Feier wurde aus zwei Gründen getrübt: Erstens schienen die Befehlshaber weder den Willen noch die Kraft zu haben, ihre Errungenschaften zu bewahren, ungeachtet der Anweisungen des Senats, und zweitens war jedermann besorgt darüber, wie sich die Dinge entwickeln würden, nachdem die gesamte Last des Krieges auf einer einzigen Armee und einem einzigen Befehlshaber ruhte.