Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  219

Seruilius, nulla memorabili re in prouincia etruria galliaque nam eo quoque processerat gesta, patre c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
galliaque
gallia: Gallien
que: und
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
memorabili
memorabilis: denkwürdig, was erwähnt werden kann
nam
nam: nämlich, denn
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
patre
pater: Vater
processerat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Seruilius
servilis: sklavisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum