Consul c· seruilius, nulla memorabili re in prouincia etruria galliaque, nam eo quoque processerat, gesta, patre c· seruilio et c· lutatio ex seruitute post sextum decimum annum receptis qui ad uicum tannetum a boiis capti fuerant, hinc patre hinc catulo lateri circumdatis priuato magis quam publico decore insignis romam rediit.
von amir.867 am 22.09.2013
Der Konsul Gaius Servilius kehrte nach Rom zurück, ohne in den Provinzen Etrurien und Gallien, wo er ebenfalls Feldzüge geführt hatte, etwas Bemerkenswertes erreicht zu haben. Es war ihm gelungen, seinen Vater Gaius Servilius und Gaius Lutatius sechzehn Jahre nach ihrer Gefangennahme durch die Boier im Dorf Tannetum aus der Gefangenschaft zu befreien. Mit seinem Vater auf der einen und Lutatius auf der anderen Seite betrat er die Stadt, gekennzeichnet mehr von persönlicher Freude als öffentlichem Triumph.
von cleo.845 am 07.05.2021
Konsul Gaius Servilius, ohne dass in der Provinz Etrurien und Gallien eine erinnerungswürdige Tat vollbracht worden wäre – denn er war auch dorthin gezogen –, nachdem sein Vater Gaius Servilius und Gaius Lutatius nach sechzehn Jahren aus der Sklaverei befreit worden waren, die bei dem Dorf Tannetum von den Boiern gefangen genommen worden waren, mit seinem Vater auf der einen und Catulus auf der anderen Seite an seinen Flanken, mehr durch privaten als durch öffentlichen Ruhm ausgezeichnet, kehrte nach Rom zurück.