Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  659

Prouinciae ita decretae: alteri consuli sicilia et triginta rostratae naues quas c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
et
et: und, auch, und auch
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
Prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rostratae
rostratus: geschnäbelt
sicilia
sicilia: Sizilien
triginta
triginta: dreißig, dreissig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum