Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  560

Cum uero hannibal hostis incolumi exercitu quartum decimum annum italiam obsideat, paenitebit te, p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
incolumi
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
quartum
quattuor: vier
decimum
decem: zehn
decimum: das zehnte, der zehnte, die zehnte
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
italiam
italia: Italien
obsideat
obsidere: bedrängen, belagern
paenitebit
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
te
te: dich
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum