Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  004

Silanus quantis maximis potuit itineribus, impediebant autem et asperitates uiarum et angustiae saltibus crebris, ut pleraque hispaniae sunt, inclusae, tamen non solum nuntios sed etiam famam aduentus sui praegressus, ducibus indidem ex celtiberia transfugis ad hostem peruenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.q am 01.07.2024
Mit größtmöglicher Marschgeschwindigkeit erreichte Silanus den Feind, noch bevor Nachrichten oder auch nur Gerüchte über seinen Anmarsch sich verbreiten konnten, obwohl er durch holprige Wege und enge Pässe der spanischen Landschaft behindert wurde. Dabei wurde er von lokalen Überläufern aus der Keltiberischen Region geführt.

von anna.lena833 am 08.02.2021
Silanus marschierte mit den größtmöglichen Märschen, wobei die Rauheit der Wege und die Enge der häufigen Gebirgspässe, wie sie in großen Teilen Hispaniens vorkommen, ihn behinderten. Dennoch übertraf er nicht nur die Boten, sondern sogar die Kunde seiner Ankunft und gelangte mit Führern, die Überläufer aus demselben Gebiet Celtiberiens waren, zum Feind.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aduentus
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
angustiae
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiae: Enge, Engpass, Schwierigkeiten, Bedrängnis, Notlage
asperitates
asperitas: Rauheit, Schärfe, Härte, Strenge, Unfreundlichkeit
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
hispaniae
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impediebant
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
inclusae
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
indidem
indidem: von ebendort, von demselben Ort, von derselben Quelle, von ebendaher
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
maximis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntios
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praegressus
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
quantis
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
saltibus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
silanus
silanus: Silanus (römisches Cognomen)
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
transfugis
transfuga: Überläufer, Deserteur, Abtrünniger, Renegat
transfugere: überlaufen, desertieren, zum Feind übergehen, abtrünnig werden
uiarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum