Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  049

Sulpicius proconsul et attalus rex cum aeginae sicut ante dictum est hibernassent, lemnum inde classe iuncta romanae quinque et uiginti quinqueremes, regiae quinque et triginta transmiserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aeginae
aecum: EN: level ground
aecus: EN: level, even, equal, like
aex: felsige Steine
nae: EN: truly, indeed, verily, assuredly
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
attalus
talus: Sprungbein, Fußknöchel
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hibernassent
hibernare: überwintern
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
iuncta
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctus: verbunden, angrenzend, benachbart, zusammengefügt
proconsul
proconsul: Prokonsul, governor of a province
quinque
quinque: fünf
quinqueremes
quinqueremis: Fünfdecker, large galley with five rowers to each room or five banks of oars, large galley with 5 rowers
regiae
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
rex
rex: König
romanae
romanus: Römer, römisch
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
Sulpicius
sulpicius: EN: Sulpician
transmiserunt
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
triginta
triginta: dreißig, dreissig
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum