Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  045

Et philippus ut, seu terra seu mari obuiam eundum hosti foret, paratus ad omnes conatus esset, ipse demetriadem ad mare descendit, larisam diem ad conueniendum exercitui edixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.c am 24.01.2021
Philipp begab sich in die Küstenstadt Demetrias und stellte sicher, dass er bereit war, dem Feind sowohl an Land als auch zur See zu begegnen. Dann befahl er seinem Heer, sich an einem festgelegten Tag in Larisa zu versammeln.

von diana.o am 04.12.2018
Und Philippus, damit er, ob zu Lande oder zur See gegen den Feind vorzugehen war, für alle Unternehmungen gerüstet wäre, stieg selbst nach Demetrias am Meer hinab und bestimmte Larisa als Tag der Heeresversammlung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
conueniendum
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
demetriadem
dem: Gemeinschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
trias: Dreiheit, Dreiheit
descendit
descendere: herabsteigen
diem
dies: Tag, Datum, Termin
edixit
edicere: offen heraussagen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
eundum
ire: laufen, gehen, schreiten
exercitui
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hosti
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
paratus
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
philippus
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
terra
terra: Land, Erde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum