Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  428

Antea in causa sua fiduciam sibi fuisse nondum experta clementia eius: nunc contra nullam in causa, omnem in misericordia uictoris spem positam habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.g am 15.03.2015
Zuvor waren sie noch zuversichtlich in ihrer Sache gewesen, da sie seine Gnade noch nicht erfahren hatten: jetzt hingegen hatten sie keinerlei Vertrauen mehr in ihre Sache und setzten ihre ganze Hoffnung auf die Barmherzigkeit des Siegers.

von kiara8844 am 16.04.2016
Zuvor hatten sie noch Zuversicht in ihrer Sache, da sie seine Gnade noch nicht erfahren hatten: jetzt hingegen keine [Zuversicht] in ihrer Sache, sondern alle alle Hoffnung auf die Barmherzigkeit des Siegers gesetzt.

Analyse der Wortformen

Antea
antea: früher, vorher, before this
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
clementia
clemens: sanft, mild, gnädig
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
experta
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
experta: EN: expert, she who has experience
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
misericordia
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
misericors: barmherzig
nondum
nondum: noch nicht
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
positam
ponere: setzen, legen, stellen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
spem
spes: Hoffnung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uictoris
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum