Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  040

Scipio conlaudato fratre cum quanto poterat uerborum honore carthagini ab se captae captam ab eo orongin aequasset, quia et hiemps instabat ut nec temptare gades nec disiectum passim per prouinciam exercitum hasdrubalis consectari posset, in citeriorem hispaniam omnes suas copias reduxit; dimissisque in hiberna legionibus l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aequasset
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
captae
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
captam
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
carthagini
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
citeriorem
citer: EN: near/on this side
conlaudato
conlaudare: EN: praise/extol highly
consectari
consectari: fahnden, suchen, aufspüren, verfolgen
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dimissisque
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
que: und
disiectum
disicere: zerstreuen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fratre
frater: Bruder
gades
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
cadus: Krug, large jar for wine/oil/liquids
hasdrubalis
hasdrubal: Bruder Hannibals
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
hiemps
hiemps: Winter, Winterzeit
hispaniam
hispania: Spanien
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instabat
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
passim
passim: weit und breit, allenthalben
per
per: durch, hindurch, aus
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quia
quia: weil
reduxit
reducere: zurückbringen, zurückführen
Scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temptare
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
uerborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum