Scipio conlaudato fratre cum quanto poterat uerborum honore carthagini ab se captae captam ab eo orongin aequasset, quia et hiemps instabat ut nec temptare gades nec disiectum passim per prouinciam exercitum hasdrubalis consectari posset, in citeriorem hispaniam omnes suas copias reduxit; dimissisque in hiberna legionibus l· scipione fratre romam misso et hannone hostium imperatore ceterisque nobilibus captiuis ipse tarraconem concessit.
von kristine939 am 28.04.2017
Scipio lobte seinen Bruder mit der größtmöglichen Ehrerbietung und stellte die von ihm eroberte Orongis der von ihm eroberten Karthago gleich. Da der Winter nahte und er weder Gades versuchen noch das über die Provinz verstreute Heer des Hasdrubal verfolgen konnte, führte er alle seine Truppen nach Hispanien Citerior zurück; nachdem er die Legionen in die Winterquartiere entlassen und Lucius Scipio, seinen Bruder, nach Rom geschickt hatte, zusammen mit Hanno, dem Befehlshaber der Feinde, und anderen edlen Gefangenen, begab er sich selbst nach Tarraco.
von liliah.s am 08.07.2020
Nachdem Scipio seinen Bruder großzügig gelobt und dessen Eroberung von Orongis mit seiner eigenen Eroberung von Karthago verglichen hatte, erkannte er, dass er weder Gades einnehmen noch Hasdrubal's verstreute Truppen in der Provinz verfolgen konnte, da der Winter nahte. Er zog daher alle seine Truppen nach Diesseitiges Hispanien zurück. Nach der Verlegung der Legionen in ihre Winterquartiere entsandte er seinen Bruder Lucius Scipio nach Rom, zusammen mit dem feindlichen Befehlshaber Hanno und anderen adligen Gefangenen, während er selbst sich nach Tarraco zurückzog.