Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  351

Sed horum quoque memoriam, sicut patriae meique, eieceritis ex animis uestris: uiam consilii scelerati sed non ad ultimum dementis exsequi uolo; mene uiuo et cetero incolumi exercitu, cum quo ego die uno carthaginem cepi, cum quo quattuor imperatores quattuor exercitus carthaginiensium fudi, fugaui, hispania expuli, uos octo milia hominum, minoris certe omnes pretii quam albius et atrius sunt quibus uos subiecistis, hispaniam prouinciam populo romano erepturi eratis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa9842 am 03.10.2022
Aber ihr hättet diese Erinnerungen aus euren Gedanken getilgt, genau wie die an euer Land und an mich. Lasst mich den Weg eures Komplotts nachzeichnen - verbrecherisch ja, aber nicht völlig wahnsinnig. Solange ich noch lebe und der Rest der Armee, mit der ich Karthago an einem einzigen Tag eroberte, noch steht, dieselbe Armee, mit der ich vier karthagische Befehlshaber und ihre Streitkräfte aus Spanien vertrieben, besiegt und in die Flucht geschlagen habe - ihr, gerade einmal achttausend Mann, alle weniger wert als Albius und Atrius, denen ihr folgen wolltet, ihr plantet, die spanische Provinz dem römischen Volk zu entreißen.

von marwin.874 am 10.08.2017
Aber auch die Erinnerung an diese würdet ihr, wie die an mein Vaterland und an mich selbst, aus euren Gedanken vertilgen: Ich will den Weg eines verbrecherischen, aber nicht völlig wahnsinnigen Plans verfolgen; während ich am Leben bin und der Rest des Heeres sicher ist, mit dem ich an einem Tag Karthago eroberte, mit dem ich vier Befehlshaber und vier Heere der Karthager in die Flucht schlug, aus Hispanien vertrieb, wolltet ihr - acht tausend Mann, die allesamt gewiss weniger wert sind als Albius und Atrius, denen ihr euch unterworfen habt - die Provinz Hispanien dem römischen Volk entreißen?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
albius
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
animis
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atrius
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
carthaginiensium
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
cepi
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cepe: Zwiebel
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cetero
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetero: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dementis
demens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, unvernünftig, von Sinnen
dementire: verrückt sein, wahnsinnig sein, den Verstand verlieren, Unsinn reden
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ego
ego: ich, meiner
eieceritis
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
eratis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erepturi
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
expuli
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
exsequi
exsequi: verfolgen, ausführen, vollziehen, vollenden, verrichten, erzählen, berichten, rächen, bestrafen
fudi
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fugaui
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperatores
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
incolumi
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
meique
que: und, auch, sogar
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
mene
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
minoris
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
octo
octo: acht
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
quattuor: vier
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scelerati
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
subiecistis
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uiuo
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
ultimum
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uolo
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volo: Freiwilliger, Soldat
uos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum