Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  332

Qui imperium auspiciumque abnuistis, sacramenti religionem rupistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.t am 09.11.2018
Sie haben die militärische Autorität und den Befehl verweigert und Ihren militärischen Eidesschwur gebrochen.

von can955 am 30.12.2020
Ihr, die ihr Imperium und Auspizium verweigert habt, ihr habt die heilige Verpflichtung des Eides gebrochen.

Analyse der Wortformen

abnuistis
abnuere: ablehnen, verweigern, abschlagen, zurückweisen, verneinen, missbilligen, mit dem Kopf abweisen
auspiciumque
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
que: und, auch, sogar
auspex: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Leiter, Anführer, Schutzherr
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
rupistis
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sacramenti
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum