Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  356

Silano in lacetanos proficisci non metu modo omni qui tacitus insidebat animis liberauit eos, sed laetitiam ingentem fecit quod magis habituri solum imperatorem quam ipsi futuri in potestate eius essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
futuri
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
habituri
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
insidebat
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laetitiam
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
liberauit
liberare: befreien, erlösen, freilassen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
proficisci
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
Silano
silanus: sprudelnder Springbrunnen
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tacitus
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum