Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  026

Ubi nihil pacati respondebatur, fossa duplicique uallo circumdata urbe in tres partes exercitum diuidit ut una semper pars quietis interim duabus oppugnaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy933 am 29.09.2023
Als keine friedliche Antwort erfolgte, wurde die Stadt mit einem Graben und einem doppelten Wall umgeben, und er teilte das Heer in drei Teile, so dass ein Teil stets angreifen konnte, während die beiden anderen ausruhten.

von iain.u am 21.10.2020
Als keine friedliche Antwort erfolgte, umgab er die Stadt mit einem Graben und einer doppelten Mauer und teilte dann sein Heer in drei Gruppen, sodass eine Gruppe stets angreifen konnte, während die anderen beiden ausruhten.

Analyse der Wortformen

circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
diuidit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duabus
duo: zwei
duplicique
que: und, auch, sogar
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fossa
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
nihil
nihil: nichts
oppugnaret
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pacati
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quietis
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quire: können, imstande sein
respondebatur
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tres
tres: drei
uallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum