Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  117

Porcium cum suis legionibus esse, decedere se inde ac deduci exercitum consularem posse, patres non m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
consularem
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decedere
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
deduci
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
dedux: EN: derived
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
Porcium
porca: Sau, female swine
porcere: EN: keep off
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum