Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  671

Tunc enimuero omnis aetas currere obuii, primus quisque oculis auribusque haurire tantum gaudium cupientes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.g am 13.11.2023
Da eilten wahrlich Menschen jeden Alters herbei, wobei jeder der Erste sein wollte, um solch eine Freude mit Augen und Ohren aufzusaugen.

von hedi.841 am 19.03.2015
Dann wahrlich eilten Menschen jeden Alters herbei, jeder mit Augen und Ohren begierig, solche Freude zu trinken.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
auribusque
auris: Ohr
que: und
cupientes
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupiens: begierig, lüstern, begierig, eager for, longing
currere
currere: laufen, eilen, rennen
enimuero
enimvero: wahrhaftig, certainly
gaudium
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
cautes: Riff, loose stone
haurire
haurire: schöpfen, auskosten
obuii
obvius: begegnend, easy
oculis
oculus: Auge
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum