Et primo magis auribus quam animis id acceptum erat, ut maius laetiusque quam quod mente capere aut satis credere possent; et ipsa celeritas fidem impediebat quod biduo ante pugnatum dicebatur.
von rosalie.9852 am 18.07.2021
Zunächst nahmen die Menschen die Nachricht zwar wahr, konnten sie aber geistig kaum fassen, da sie zu gut und zu freudig schien, um sie vollständig zu begreifen oder zu glauben; die Tatsache, dass sie nur zwei Tage nach der Schlacht berichtet wurde, machte es noch schwieriger, sie zu akzeptieren.
von jana.x am 04.10.2018
Und zunächst war es mehr von Ohren als von Geistern aufgenommen worden, so dass es größer und freudiger war, als was sie mit ihrem Verstand erfassen oder ausreichend glauben konnten; und die Geschwindigkeit selbst behinderte den Glauben, weil erzählt wurde, dass die Schlacht zwei Tage zuvor geschlagen worden war.