Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  622

Multorum eo inclinant sententiae ut, dum fessum uia ac uigiliis reficeret militem nero, simul et ad noscendum hostem paucos sibi sumeret dies, tempus pugnandi differretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.873 am 14.08.2013
Die Meinungen vieler neigen dazu, dass, während Nero den durch Marsch und Wachen erschöpften Soldaten erholte und sich gleichzeitig einige Tage zur Erkundung des Feindes nahm, der Zeitpunkt des Kampfes aufgeschoben werden sollte.

von ayleen975 am 02.12.2014
Viele waren der Ansicht, dass die Schlacht aufgeschoben werden sollte, während Nero seinen Truppen, die vom Marschieren und Wachestehen erschöpft waren, Zeit zur Erholung gab und sich gleichzeitig einige Tage nahm, um die Position des Feindes zu erkunden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
dies
dies: Tag, Datum, Termin
differretur
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fessum
fessus: erschöpft, müde
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
inclinant
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
Multorum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nero
nere: spinnen
nero: Nero
noscendum
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
paucos
paucus: wenig
pugnandi
pugnare: kämpfen
reficeret
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sibi
sibi: sich, ihr, sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sumeret
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uia
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
uigiliis
vigilia: Nachtwache, das Wachen, vigil, wakefulness
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum