Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  622

Multorum eo inclinant sententiae ut, dum fessum uia ac uigiliis reficeret militem nero, simul et ad noscendum hostem paucos sibi sumeret dies, tempus pugnandi differretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.873 am 14.08.2013
Die Meinungen vieler neigen dazu, dass, während Nero den durch Marsch und Wachen erschöpften Soldaten erholte und sich gleichzeitig einige Tage zur Erkundung des Feindes nahm, der Zeitpunkt des Kampfes aufgeschoben werden sollte.

von ayleen975 am 02.12.2014
Viele waren der Ansicht, dass die Schlacht aufgeschoben werden sollte, während Nero seinen Truppen, die vom Marschieren und Wachestehen erschöpft waren, Zeit zur Erholung gab und sich gleichzeitig einige Tage nahm, um die Position des Feindes zu erkunden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
differretur
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessum
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inclinant
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
multorum
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
noscendum
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pugnandi
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
reficeret
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
sententiae
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sumeret
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uigiliis
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum