Tessera per castra ab liuio consule data erat ut tribunus tribunum, centurio centurionem, eques equitem, pedes peditem acciperet: neque enim dilatari castra opus esse, ne hostis aduentum alterius consulis sentiret; et coartatio plurium in angusto tendentium facilior futura erat quod claudianus exercitus nihil ferme praeter arma secum in expeditionem tulerat.
von kilian8858 am 11.02.2017
Der Konsul Livius hatte einen Befehl durch die Lager ausgegeben, dass jeder Soldat mit einem Kameraden des gleichen Ranges zusammenliegen sollte - Tribunen mit Tribunen, Zenturionen mit Zenturionen, Kavallerie mit Kavallerie und Infanterie mit Infanterie. Dies geschah, weil sie die Lager nicht erweitern und das Risiko eingehen wollten, dass der Feind die Ankunft des anderen Konsuls bemerken würde. Die beengten Verhältnisse würden kein Problem darstellen, da das Heer des Claudius leicht ausgerüstet war und fast nichts außer ihren Waffen mitgeführt hatte.
von christof.w am 04.09.2024
Eine Parole ging durch die Lager, vom Konsul Livius ausgegeben, dass Tribun den Tribun, Zenturio den Zenturio, Reiter den Reiter, Fußsoldat den Fußsoldaten aufnehmen sollte: Denn es war nicht notwendig, die Lager zu erweitern, damit der Feind nicht die Ankunft des anderen Konsuls bemerke; und das Zusammendrängen vieler auf engem Raum würde leichter sein, weil die claudische Armee fast nichts außer Waffen mit auf den Feldzug genommen hatte.