Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  651

Priusquam claudius consul in prouinciam perueniret per extremum finem agri larinatis ducentem in sallentinos exercitum hannibalem expeditis cohortibus adortus c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
claudius
claudius: EN: Claudius
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
perueniret
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
per
per: durch, hindurch, aus
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
larinatis
lar: der Lar
laros: EN: gull
larus: EN: gull
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
ducentem
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sallentinos
sallere: EN: salt, salt down, preserve with salt
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
expeditis
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
adortus
adoriri: angreifen, rise against (military/political/plague)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum