Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  586

Aelius paetus augur creatus inauguratusque, et cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

paetus
paetus: blinzelnd, squinting slightly
augur
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
inauguratusque
inaugurare: den Vogelflug beobachten und dadurch Vorhersagen treffen
usque: bis, in einem fort
et
et: und, auch, und auch
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum