Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  044

Dona tulere togam et tunicam purpuream, sellam eburneam, pateram ex quinque pondo auri factam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor902 am 06.04.2022
Die Geschenke brachten eine Toga und eine purpurne Tunika, einen Elfenbeinstuhl, eine aus fünf Pfund Gold gefertigte Schale.

von johannes.879 am 08.01.2021
Die Geschenke bestanden aus einem feierlichen Gewand und einer purpurnen Tunika, einem Elfenbeinstuhl und einer Schale, die aus fünf Pfund Gold gefertigt wurde.

Analyse der Wortformen

auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
Dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eburneam
eburneus: elfenbeinern, of ivory
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
pateram
patera: flache Schale, Opferschale
pondo
pondo: an Gewicht, an Gewicht
purpuream
purpureus: purpurn
quinque
quinque: fünf
sellam
sella: Sessel, Stuhl, Sattel
togam
toga: Toga, Gewand, das Gewand, die Toga, Rock
tulere
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
tunicam
tunica: Tunika, Unterkleid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum