Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  043

Senatus non legatis modo benigne respondit, sed et ipse legatos cum donis ad regem misit, l· genucium, p· poetelium, p· popillium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia836 am 08.03.2015
Der Senat antwortete nicht nur den Gesandten freundlich, sondern entsandte auch seine eigenen Botschafter mit Geschenken zum König: Lucius Genucius, Publius Poetelius und Publius Popillius.

von karla959 am 18.03.2020
Der Senat antwortete nicht nur den Gesandten wohlwollend, sondern entsandte auch selbst Gesandte mit Geschenken an den König, Lucius Genucius, Publius Poetelius, Publius Popillius.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, sanft, zuvorkommend
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
et
et: und, auch, und auch
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
p
p:
P: Publius (Pränomen)
regem
rex: König
respondit
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
sed
sed: sondern, aber
Senatus
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum