Eo fere tempore legati ab rege syphace romam uenerunt, quae is prospera proelia cum carthaginiensibus fecisset, memorantes: regem nec inimiciorem ulli populo quam carthaginiensi nec amiciorem quam romano esse adfirmabant; misisse eum antea legatos in hispaniam ad cn· et p· cornelios imperatores romanos: nunc ab ipso uelut fonte petere romanam amicitiam uoluisse.
von konstantin.i am 29.11.2014
Um jene Zeit kamen Gesandte des Königs Syphax nach Rom, die von seinen erfolgreichen Schlachten gegen die Karthager berichteten: Sie behaupteten, der König sei keinem Volk feindlicher als den Karthagern und keinem freundlicher als den Römern; er habe zuvor Gesandte nach Hispanien zu den römischen Feldherren Cnaeus und Publius Cornelius geschickt; nun wolle er die römische Freundschaft direkt an ihrer Quelle suchen.
von hasan.9815 am 14.09.2019
Um diese Zeit kamen Gesandte des Königs Syphax nach Rom und berichteten von seinen erfolgreichen Schlachten gegen die Karthager. Sie versicherten, dass der König den Karthagern gegenüber feindlicher als gegenüber jedem anderen Volk und den Römern gegenüber freundlicher als gegenüber allen anderen sei. Sie sagten, er habe zuvor Gesandte nach Spanien zu den römischen Befehlshabern Cnaeus und Publius Cornelius entsandt, nun aber wolle er die Freundschaft mit Rom direkt an ihrer Quelle suchen.